Erhaltung und Entwicklung der Beschäftigungsfähigkeit von Arbeitssuchenden
Nicht jedem Erwerbsfähigen kann ein Arbeitsplatz in der Wirtschaft offeriert werden.
Die SAQ engagiert sich seit ihrer Gründung für die Erhaltung und Entwicklung der Beschäftigungsfähigkeit und für die Unterbreitung von Qualifizierungsmöglichkeiten in Maßnahmen und Projekten.
Unter Ausfüllung dieser Brückenfunktion kann der Weg vom zweiten in den ersten Arbeitsmarkt geebnet werden.
Mit eigenen Projekten und Maßnahmen welche in Zusammenarbeit mit Einrichtungen wie karitativen Verbänden, Gemeinden, Stadtverwaltungen, Kirchen, Sozialämtern und Schulen durchgeführt werden, können vielseitige und interessante Beschäftigungsoptionen auf dem zweiten Arbeitsmarkt angeboten werden. Diese Angebote werden durch die regionalen Grundsicherungsstellen -Jobcenter bzw. Arbeitsagentur unterstützt.
Für die Integration von Arbeitssuchenden in den ersten Arbeitsmarkt setzen wir auf flexible, individuelle und zielorientierte Konzepte. Die Anforderungen des ersten Arbeitsmarktes bilden dafür unsere Richtlinien.
Mit unseren aktuellen Angebot der "Zukunftswerkstatt" können wir Arbeitssuchenden und Hilfbedürftigen eine passgenaue und individuelle Unterstützung geben. Dieses Angebot ist zertifiziert und wird durch das Jobcenter bzw. die Arbeitsagentur gefördert. Erfahren Sie mehr...