Gute Arbeit für Alleinerziehende
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales führt den ESF-Ideenwettbewerb mit dem sozial- und arbeitsmarktpolitischen Ziel durch, die Erwerbs- und Verdienstchancen von hilfebedürftigen Alleinerziehenden - hin zu mehr Teilzeitarbeit mit höherem Stundenumfang und hin zu mehr Vollzeitarbeit - zu erhöhen, damit sie und ihre Kinder langfristig unabhängig von staatlichen Fürsorgeleistungen leben können.
Die SAQ setzt diese Zielstellungen als einer von 5 Trägern in Sachsen mit dem Projekt "Alleinerziehend - Stark, Aktiv" um. Projektpartner sind die ARGEn Zwickau Stadt und Zwickauer Land.
Erfahren Sie mehr auf unserer Projektwebsite: